Allgemeine Geschäftsbedingungen
A. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten beim Erwerb von Eintrittskarten für den Zukunftstag Mittelstand 2025.
(2) Vertragspartner des Ausstellers ist die BVMW Servicegesellschaft mbH (nachfolgend: BVMW-GmbH), welche auch Verwender der allgemeinen Geschäftsbedingungen ist.
(3) Werden durch schriftliche Absprachen andere Vereinbarungen als in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen getroffen, haben die schriftlichen Absprachen Vorrang. Mündliche Abreden bestehen nicht.
(4) Veranstaltungsort ist die STATION Berlin. Veranstaltungstag ist der 09.04.2025.
B. Bestimmungen
(1) Die BVMW-Servicegesellschaft mbH stellt über die Plattform „doo.net“ eine Möglichkeit zur Abgabe eine Angebots für ein Ticket für den Zukunftstag Mittelstand 2025 und der inkludierten SideEvents zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um eine Aufforderung an Interessenten, ein Angebot an die BVMW-Servicegesellschaft mbH für den Erwerb eines oder mehrerer Tickets abzugeben. Das Ticket berechtigt zum Eintritt am 09.04.2025 zum Zukunftstag Mittelstand 2025 in der STATION Berlin oder der SideEvents innerhalb der Veranstaltungszeiten.
(2) Durch Ausfüllen der erforderlichen Daten und Klicken des „Jetzt-buchen“-Button wird ein Angebot i.S.d. § 145 BGB an die BVMW-Servicegesellschaft mbH für einen Vertragsschluss über den Erwerb eines oder mehrerer Tickets gemacht.
(3) Der Vertrag über den Erwerb eines oder mehrerer Tickets kommt nicht durch das Klicken des „Jetzt-Buchen“-Buttons zustande. Dies wird insbesondere dadurch deutlich, dass die Kapazitäten begrenzt sind. Insoweit hat das Prinzip „so lange der Vorrat reicht“ Geltung.
(4) Nach Klicken des „Jetzt-Buchen“-Button ergeht eine automatische Eingangsbestätigung, welches den Absender des Angebots über den erfolgreichen Zugang des Angebots bei der BVMW-Servicegesellschaft mbH in Kenntnis setzt.
(5) Angenommen wird das Angebot durch die elektronische Zusendung einer Buchungsbestätigung.
(6) Handelt es sich um ein Ticket für ein SideEvent, werden die zur Abwicklung des SideEvents erforderlichen personenbezogenen Daten an den ausgewiesenen Veranstalter des SideEvents weitergeleitet.
(7) Sollten alle Tickets bereits ausgebucht sein, behält sich die BVMW-Servicegesellschaft mbH ausdrücklich vor, das Angebot aus Gründen der Kapazität nicht anzunehmen.
(8) Ticketinhaber verpflichten sich, an Gebäuden der Station Berlin Event GmbH keinen Schaden zu verursachen. Insoweit gegen diese Pflicht verstoßen wird, stellt der Aussteller den BVMW von jeglicher Inanspruchnahme der Station Berlin Event GmbH frei.
(9) Der Rücktritt vom Vertrag ist für den Erwerber des Tickets nur unter den gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Ein gesondertes Rücktrittsrecht besteht nicht.
(10) Sollte es infolge höherer Gewalt nicht möglich sein die Veranstaltung am Veranstaltungstag durchzuführen, versucht die BVMW-GmbH unter Berücksichtigung des jeweils Zumutbarem, einen Ersatztermin als Veranstaltungstag zu finden. Höhere Gewalt ist jedes von außen auf das Vertragsverhältnis massiv wirkende Ereignis, das nach menschlicher Einsicht uns Erfahrung unvorhersehbar ist und auch durch Anwendung der nach der Sachlage zu erwartenden Sorgfalt nicht verhindert, verhütet oder unschädlich gemacht werden kann.
(11) Sollte aufgrund von behördlichen Auflagen die Durchführung der Veranstaltung am geplanten Tag nicht möglich sein, behält sich die BVMW-GmbH vor, einen anderen Tag für die Veranstaltung zu benennen. Hierüber ist der Erwerber per Textform in Kenntnis zu setzen. Ein Rücktrittsrecht entsteht hierdurch nicht.
(12) Ein Widerrufsrecht besteht unabhängig davon, ob der Erwerber ein Verbraucher ist, gem. § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht. Ein Recht zur Stornierung besteht nicht.