Agenda
Erleben Sie einen Tag voller Impulse und Inspirationen auf dem Zukunftstag Mittelstand. Auf unseren zwei Hauptbühnen erwarten Sie hochkarätige Redner und packende Diskussionen zu den drängendsten Fragen unserer Zeit.
Doch das ist erst der Anfang. Erweitern Sie Ihren Horizont in kompakten Side Events zu aktuellen Schlüsselthemen und entdecken Sie in der Speakers Corner die neuesten Trends und Technologien in der „Growth Arena“ sowie zukunftsweisende Strategien und nachhaltige Lösungen in der „Innovation Corner“.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Für die Teilnahme an der Growth Arena, der Innovation Corner und den Side Events ist eine separate Slotbuchung erforderlich. Reservieren Sie rechtzeitig, um Ihre bevorzugten Sessions nicht zu verpassen.
Impact Stage
09:20 – 09:40 Uhr
Begrüßung
Senator a.D. Christoph Ahlhaus
Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung Der Mittelstand. BVMW e. V.
09:40 – 10:00 Uhr
Begrüßung Kooperationspartner
- Andreas Storm, Vorsitzender des Vorstandes, DAK-Gesundheit
- Dr. Ute Wiedemann, Mitglied des Vorstandes, DAK-Gesundheit
- Klaus Werner, Geschäftsführer Geschäftskunden, Telekom
- Jochen Bösl, Leiter Mittelstandsvertrieb im Geschäftskundenbereich der Telekom Deutschland, SVP
- Dr. Peter Robejsek, Geschäftsführer, Mastercard Deutschland
- Martin G. Pedersen, Chairman, IFZA
- Nikolaus Trzeschan, Bereichsleiter Produktmanagement DACH, Mastercard
- Dr. Gunnar Finck, Chief Operations Officer, FLYERALARM GmbH
- Dr. Melanie Kramp-Gerstner, Chief Customer Officer, Generali Deutschland AG
- Christian Ach, CEO, BMW Markt Deutschland
- Dr. Oliver Gürtler, Microsoft Deutschland GmbH
- Agnes Heftberger, Vorsitzende der Geschäftsführung, Microsoft Deutschland GmbH
10:00 – 10:20 Uhr
Impulsvortrag
Alexander Resch, Vorstand, Bob- und Schlittenverband für Deutschland
Laura Nolte, Professionelle Bobfahrerin und Goldmedaillengewinnerin Olympische Spiele Peking, Bob- und Schlittenverband für Deutschland
10:20 – 10:30 Uhr
Impulsvortrag
Martin G. Pedersen, Chairman, IFZA
10:30 – 10:55 Uhr
Keynote
Dr. Markus Söder
Ministerpräsident des Freistaates Bayern (CSU)
10:55 – 11:40 Uhr
Paneltalk
Unternehmerische Verantwortung für unser Land – Wie viel Mittelstand steckt im freiwilligen Engagement?
- Thiemo Fojkar, Vorsitzender des Vorstandes, Internationaler Bund (IB)
- Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer, MUNK Group
- Generalleutnant Andreas Hoppe, Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr
- Barbara Francoise Gabrielle Gruner, Vorstand, SOS-Kinderdörfer weltweit
Moderation: Andreas Jahn, Mitglied der Bundesgeschäftsleitung, Der Mittelstand. BVMW e.V.
11:40 – 11:50 Uhr
Impulsvortrag
Andreas Storm
Vorsitzender des Vorstandes, DAK-Gesundheit
Pause
12:30 – 12:40 Uhr
Impulsvortrag
Dr. Peter Robejsek
Geschäftsführer, Mastercard Deutschland
12:40 – 13:05 Uhr
Politische Keynote
Weitere Infos folgen
13:05 – 13:50 Uhr
Paneltalk
Kluge Standortpolitik oder „weniger ist mehr“: Mit Bürokratieabbau und niedriger Steuerlast für neues Wirtschaftswachstum
- Dr. Melanie Kramp-Gerstner, Chief Customer Officer, Generali Deutschland AG
- Dr. Norman Goldberg, Chief Executive Officer, tesa SE
- Dr. Gunnar Finck, Chief Operating Officer, FLYERALARM GmbH
13:50 – 14:00 Uhr
Impulsvortrag
Jochen Bösl
Leiter Mittelstandsvertrieb im Geschäftskundenbereich der Telekom Deutschland, SVP
14:00 – 14:10 Uhr
Impulsvortrag
Florian Arndt
Regisseur und Geschäftsführer, Sons of Motion Pictures GmbH
14:10 – 14:35 Uhr
Keynote
Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales (SPD)
14:35 – 15.20 Uhr
Paneltalk
Arbeitsmarkt- und Produktivitätspotenziale heben: Dem demographischen Wandel entgegentreten
- Christina Böhm, Geschäftsführerin, SR Malereiunternehmen GmbH
- Melanie Baum, Geschäftsführerin, Baum Zerspanungstechnik e.Kfr.
- Christiane Benner, Vorsitzende, IG Metall
15:20 – 15:30 Uhr
Impulsvortrag
Dr. Michael Rath, Leiter Wasserstofffahrzeuge, BMW Group
15:30 – 15:55 Uhr
Politische Keynote
Weitere Infos folgen
15:55 – 16:40 Uhr
Panelvortrag
Technologieführerschaft und Innovation – Wie der Mittelstand wieder Weltspitze werden kann
- Konrad Grimm, Geschäftsführung, Maschinenfabrik Alfing Kessler GmbH
- Sibylle Gabler, Mitglied der Geschäftsleitung, DIN
- Deepa Gautam-Nigge, VP Corporate Development & Investments, SAP SE
- Agnes Heftberger, Vorsitzende der Geschäftsführung, Microsoft Deutschland GmbH
Moderation: Matthias Brucke, Gründer und Gesellschafter, embeteco GmbH & Co. KG
Pause
17:00 – 17:25 Uhr
Keynote
Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende, Bündnis 90/Die Grünen
17:25 – 18:10 Uhr
Panelvortrag
Mit voller Energie voran: Eine Roadmap für einen stabilen Transformationspfad der mittelständischen Industrie
- Franz-Josef Feilmeier, Geschäftsführer, FENECON GmbH
- Christine Marin, Geschäftsführerin, Kopf Holding GmbH
- Max Jankowsky, Geschäftsführer, Gießerei Lößnitz
- Klaus Müller, Präsident, Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Moderation: Dr. Hans-Jürgen Völz, Mitglied der Bundesgeschäftsleitung, Der Mittelstand. BVMW e.V.
Pause
18:30 – 18:55 Uhr
Keynote
Dr. Gregor Gysi, Mitglied des Deutschen Bundestages und Mitglied des Politischen Beirats des BVMW
18:55 – 19:15 Uhr
Resümee
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des BVMW
ab 19:30 Uhr
50 Jahre BVMW
Global Stage
11:30 – 11:35 Uhr
Eröffnung & Grußwort
Sandra Pabst, Moderatorin und Kommunikationsberaterin
11:35 – 11:45 Uhr
Keynote (Englisch)
S.E. Dr. Ahmed bin Mohammed Al-Sayed
Minister of State for Foreign Trade Affairs, State of Qatar
Table.Panel “Africa”
11:55 – 12:05 Uhr
Keynote (Englisch)
Jochen Flasbarth
Staatssekretär Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
12:05 – 12:40 Uhr
Marktchancen in Afrika nutzen: Welche Chancen bietet Afrika dem deutschen Mittelstand?
- Dr. Serigne Gueye Diop, Minister für Industrie und Handel Senegal Republik Senegal
- Dr. Petra Warnecke, Bereichsleiterin Afrika, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
- Edna Schöne, Vorständin, Euler Hermes
- Christina Böhm, Geschäftsführerin, SR-Malereiunternehmen GmbH
Moderation: David Renke, Hauptstadtkorrespondent, Africa.Table
Pause
Table.Panel “China”
13:05 – 13:15 Uhr
Keynote (Englisch)
Weitere Infos folgen
13:15 – 14:00 Uhr
Panelvortrag (Deutsch)
Zwischen Chancen und Herausforderungen: China und der deutsche Mittelstand im globalen Wettbewerb
- Oliver Betz, Geschäftsführer und Inhaber, systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
- Bernhard Bartsch, Director External Relations, Mercator Institute for China Studies (Merics)
- Oliver Radtke, Managing Director, Global Neighbours GmbH
Moderation: Julia Fiedler, Senior Redakteurin, China.Table
14:00 – 14:10 Uhr
Keynote (Deutsch)
S.E. Karim Zidane
Minister Delegate in charge of Investment, Convergence, and the Evaluation of Public Policies, Kingdom of Morocco
14:10 – 14:20 Uhr
Keynote (Englisch)
Dr. Serigne Gueye Diop
Minister für Industrie und Handel Senegal, Republik Senegal
Pause
14:35 – 14:50 Uhr
Keynote
„Responsible is the new Green: Wie wir Nachhaltigkeit neu denken müssen“
Dr. Christian Reisinger
Geschäftsführer ConClimate, GmbH
14:50 – 15:20 Uhr
Panelvortrag (English)
“Industrial Reconstruction Ukraine: Exclusive Insights and Partnership Opportunities in Smart Tech and the Industrial Metaverse”
- Henry Shterenberg, Chairman of the Investment Committee Mayor’s Club of Ukraine
- Dirk Schmidt, CEO, BizzTech
Moderation: Joe Appleton, President, MESA
Pause
Table.Panel “Europe”
15:55 – 16:05 Uhr
Keynote (Englisch)
Weitere Infos folgen
16:05 – 16:50 Uhr
Panelvortrag (Englisch)
Strong Single European Market — little international influence: When will we talk about our strengths again and invest in the European future?
- Cristian Camisa, Präsident, Confapi
- Eveline Schönleber, Managing Director / Shareholder, MAC Mode GmbH & Co. KGaA
- Ricardo Arroja, Chairman & CEO, AICEP — Portugal Trade & Investment Agency
Moderation: Till Hoppe, Redaktionsleiter Europe.Table, Table.Briefings
16:50 – 17:00 Uhr
Abmoderation & Ende
Networking Stage
09:40 – 10:30 Uhr
Starke Frauen, starker Mittelstand
11:00 – 12:00 Uhr
German Mittelstand meets Startups (Reverse Pitch)
Begrüßung: Dr. Sonja Sulzmaier, Managing Partner und Vorsitzende der Kommission Start-ups und Unternehmensgründungen, NAVISPACE GmbH & Techpreneurs GmbH
- Reverse Pitch: Dr. Carsten Herzhoff, Geschäftsführer & CTO/COO, Lohmann GmbH & Co. KG
- Reverse Pitch: Matthias Vaterrodt, Leiter TÜV NORD innoTANK Venture Clienting, TÜV Nord
- Reverse Pitch: Martin Büchs, Geschäftsführer, JOPP Group
- Reverse Pitch: Martin May, Director Technology and Innovation Management, Schunk Auomation
Moderation: Dr. Sonja Sulzmaier, Managing Partner, NAVISPACE GmbH & Techpreneurs GmbH
12:10 – 13:00 Uhr
Meet the Mittelstand – wie Sie sich in BVMW-Kommissionen ehrenamtlich engagieren können
Weitere Infos folgen
14:20 – 15:00 Uhr
Job-Turbo Ukraine: Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
Markus Biercher, Geschäftsführer Kundenkernprozesse Markt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nord, Bundesagentur für Arbeit
15:10 – 15:50 Uhr
Antworten, Ideen und Lösungen für Ihr Unternehmen:
Die klügsten Köpfe unseres Beratungsnetzwerks zu Ihrer Verfügung
- Sonja Stockhausen, GEWI GmbH & Co. KG (Fördermittel)
- Volker Lüdemann, currentis GmbH (Unternehmensnachfolge)
- Thomas Apollonio, 123C Digital Consulting GmbH (Digitalisierung und Prozessoptimierung)
- Katharina Stapel, Stapelfux GmbH (Sales und Marketing)
- Wolfgang Kraus, BRAINFORCE AG (Interimsmanagement)
- Nico Lüdemann, bluecue consulting GmbH & Co. KG (Fragen von Großunternehmen)
- Christian Ketteler, HKP Hidding Ketteler und Partner (Sanierung und Restrukturierung)
- Annette Näher, Die Personalmanufaktur GmbH (Personal und Führung)
- Michael Fisahn-Reinhard, Expandeers (Internationalisierung)
- Marian Kogler, syret GmbH (Datenschutz und Informationssicherheit)
- Laura Zöller, SIVENTUS GmbH, (Organisationsentwicklung)
- Lars Schirrmacher, Schirrmacher Gesundheitsmanagement GmbH (BGM)
- Armin Schütz, DNAllianz (Nachhaltigkeit)
- Roland Scherb, PeRoBa® Unternehmensberatung GmbH (ISO-Zertifizierungen)
16:00 – 17:00 Uhr
Bildungsallianz: Zukunft Bildung — Ein Wertschöpfungsprozess?
- Prof. Dr. Martin Wortmann, Generalsekretär, Bildungsallianz des Mittelstands
- Prof. Dr. Jürgen Krahl, Präsident, Technische Hochschule OWL
- Jürgen Böhm, Stellvertretender Vorsitzender der Bildungsallianz und Staatssekretär, Bildungsministerium Sachsen-Anhalt
- Thiemo Fojkar, Vorsitzender, Internationaler Bund
- Pankraz Männlein, Stellvertretender Vorsitzender der Bildungsallianz und Berufschulleiter
- Michael Grünberg, Leiter Administration, Arbeitsgemeinschaft industrielle Forschung
Side Events
Im Rahmen unserer Veranstaltung bieten wir eine Vielzahl an spannenden Side Events, die verschiedene kompakte Impulse zu aktuellen Schlüsselthemen des Mittelstands bieten. Hier haben Sie die Möglichkeit, tiefere Einblicke in aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen zu gewinnen. Lassen Sie sich von unseren Experten und Diskutanten inspirieren – für jede Branche und jedes Interessensgebiet ist etwas dabei!
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, sichern Sie sich schnell Ihren Wunschslot.*
* Buchungen für Side Events sind nur mit einem gültigen Ticket für den Zukunftstag Mittelstand 2025 möglich.
11:00 – 11:45 Uhr
AT „Was der Mittelstand vom Fußball lernen kann“
FLYERALARM
11:00 – 11:45 Uhr
IFZA-Präsentation & Panel-Diskussion – Von Deutschland in die Welt: Dubai als Erfolgskurs für den Mittelstand
IFZA
11:00 – 11:45 Uhr
Digitalisierung neu denken: Zukunftsstrategien für den Mittelstand
Deutsche Telekom
12:15 – 13:00 Uhr
KI für mehr Ressourceneffizienz – Was brauchen Unternehmen für die Umsetzung?
Green-AI Hub Mittelstand
12:15 – 13:00 Uhr
Austausch in der chinesisch-deutschen Laserindustrie
HOZEAN Group GmbH
13:30 – 14:15 Uhr
Warum ist Azubigesundheit Chefsache!?
DAK Gesundheit
13:30 – 14:15 Uhr
Einblick in den Kredit Ratingsprozess von S&P Global Ratings
S&P Global Ratings
14:45 – 15:30 Uhr
Lateinamerika als zuverlässiger Partner
Der Mittelstand. BVMW e. V.
14:45 – 15:30 Uhr
Smart Liquidity – Kosten runter, Liquidität hoch
mastercard
16:00 – 16:45 Uhr
Katar-Deutschland Wirtschafts- und Investitionsforum: Geschäftschancen in Katar & Katarische Investitionen in Deutschland – Unter der Leitung von S.E. Dr. Ahmed bin Mohammed Al-Sayed
The German Mittelstand GCC Office LLC
16:00 – 16:45 Uhr
Nachhaltige Unternehmensführung im Mittelstand – Gewinnt!
Generali Deutschland AG
17:15 – 18:00 Uhr
Ask me Anything Session mit Agnes & Oliver
Microsoft Deutschland GmbH
Growth Arena
In der Growth Arena bieten wir Ihnen spannende Einblicke in die neuesten Trends und Technologien, die den Mittelstand vorantreiben. Lassen Sie sich von Experten inspirieren. Seien Sie dabei, wenn es um die Zukunft des Mittelstands geht, und entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Technologien ganz vorne mitspielen können!
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, sichern Sie sich schnell Ihren Wunschslot.*
* Buchungen für die Growth Arena sind nur mit einem gültigen Ticket für den Zukunftstag Mittelstand 2025 möglich.
11:00 – 11:30 Uhr
SAP-Datenanalyse im Zeitalter der KI: Chancen für den Mittelstand
dab: data driven services GmbH
12:30 – 13:00 Uhr
Mit KI an die Spitze: Die Erfolgsformel für den Mittelstand
Leaders Academy GmbH
13:15 – 13:45 Uhr
Datenräume als Wachstumsmotor: Chancen für den Mittelstand
acatech — Akademie der Technikwissenschaften e.V.
14:00 – 14:30 Uhr
Zero Trust – die moderne Antwort auf steigende Cybergefahren
Microsoft Deutschland GmbH
14:45 – 15:15 Uhr
(Humanitäre) Zukunft gemeinsam gestalten.
Deutsches Rotes Kreuz e.V. — Generalsekretariat
15:30 – 16:00 Uhr
Zukunftssicher mit KI: Wie der Mittelstand von Microsofts KI-Initiativen profitiert
Protiviti GmbH
16:15 – 16:45 Uhr
Durchblick mit Mixed Reality: Immersive Technologien als Wachstumsbooster für den Mittelstand
NSYNK Gesellschaft für Kunst und Technik mbH
Innovation Corner
Die Innovation Corner widmet sich den Zukunftsthemen des Mittelstands. Hier erwarten Sie praxisnahe Einblicke zu verschiedenen Themen. Lernen Sie, wie Sie durch innovative Kooperationsstrategien die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens sichern und gemeinsam die Nachhaltigkeit vorantreiben können und erfahren Sie, wie starke Geschäftsbeziehungen zum Erfolg führen.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, sichern Sie sich schnell Ihren Wunschslot.*
* Buchungen für die Innovation Corner sind nur mit einem gültigen Ticket für den Zukunftstag Mittelstand 2025 möglich.
11:00 – 11:20 Uhr
Vom Wissen zur Kompetenz: Reskilling & Upskilling im Mittelstand – Wettbewerbsfähigkeit durch gezielte Kompetenzentwicklung sichern
Area9 Lyceum GmbH
11:30 – 11:50 Uhr
Digitale Zukunft für den Mittelstand: Strategien die wirklich funktionieren
NOVAZOON GmbH
12:00 – 12:20 Uhr
GITEX EUROPE – Advancing Europe’s Digital Future in May in Berlin
Kaoun International GmbH – Dubai World Trade Centre
13:00 – 13:30 Uhr
Cloud & KI im Mittelstand: Erfolgsstrategien durch gezielte Weiterbildung
Microsoft Deutschland GmbH
13:30 – 13:50 Uhr
ESG in der Praxis – Wie Unternehmen Nachhaltigkeit für sich nutzen können
Creditreform Rating AG
14:00 – 14:50 Uhr
Go Global: Normen als Türöffner für internationale Märkte
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
15:00 – 15:20 Uhr
Partnering in Business with Germany
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
15:30 – 15:50 Uhr
Social Fitness: Wie starke Geschäftsbeziehungen den Unternehmenserfolg sichern
Connecting Humans
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.