FAQ

Der Zukunfts­tag 2025 ist eine her­aus­ra­gen­de Ver­an­stal­tung, die nicht nur den Mit­tel­stand in den Mit­tel­punkt stellt, son­dern auch ein beson­de­res Jubi­lä­um fei­ert: Der BVMW (Bun­des­ver­band mit­tel­stän­di­sche Wirt­schaft) wird 50 Jah­re alt! Die­ser Mei­len­stein mar­kiert fünf Jahr­zehn­te des Enga­ge­ments des BVMW für die Inter­es­sen der klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men (KMU) in Deutsch­land.

Die Ver­an­stal­tung bie­tet ein beein­dru­cken­des Pro­gramm, mit hoch­ka­rä­ti­gen Red­nern aus Wirt­schaft und Poli­tik, die wert­vol­le Ein­bli­cke und pra­xis­ori­en­tier­te Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für Unter­neh­men lie­fern. In inspi­rie­ren­den Key­notes und Dis­kus­sio­nen wer­den Trends vor­ge­stellt, die den Mit­tel­stand der Zukunft prä­gen und neue Per­spek­ti­ven eröff­nen.

Dar­über hin­aus ist der Zukunfts­tag mehr als nur eine Büh­ne – er ist eine ein­ma­li­ge Gele­gen­heit zum Netz­wer­ken. In exklu­si­ven Loun­ges und Foren kön­nen die Teil­neh­mer mit Gleich­ge­sinn­ten und wich­ti­gen Ent­schei­dungs­trä­gern aus der Wirt­schaft in einem exklu­si­ven Ambi­en­te bei erst­klas­si­gem Cate­ring ins Gespräch kom­men und neue Geschäfts­be­zie­hun­gen auf­bau­en.

Am 9. April 2025 geht der Zukunfts­tag Mit­tel­stand in die nächs­te Run­de. Von 9:00 bis 19:30 Uhr (Ein­lass 08:30 Uhr) haben Sie die Mög­lich­keit, einen Tag mit span­nen­den Dis­kus­sio­nen, inspi­rie­ren­den Infor­ma­tio­nen und exzel­len­tem Net­wor­king zu erle­ben.

Von 20:00 bis 23:00 Uhr kön­nen Sie mit gül­ti­ger Ein­tritts­kar­te an unse­rer Abend­ver­an­stal­tung teil­neh­men.

Mehr erfah­ren

Der Mit­tel­stand. BVMW e. V. ist das größ­te frei­wil­lig orga­ni­sier­te Netz­werk klei­ner und mitt­le­rer Unter­neh­men in Deutsch­land.

Rund 300 regio­na­le Geschäfts­stel­len brin­gen die Füh­rungs­kräf­te des Mit­tel­stands bei mehr als 2.000 Unter­neh­mer­tref­fen im Jahr zusam­men.

Als Bun­des­ver­band mit­tel­stän­di­sche Wirt­schaft ver­tre­ten wir seit der Ver­bands­grün­dung 1975 in der Poli­tik erfolg­reich die Inter­es­sen des Mit­tel­stands.

Erfah­ren Sie mehr über uns auf unse­rer Web­sei­te: www.bvmw.de

Unter dem fol­gen­dem Link kön­nen Sie Ihr Ticket bequem online buchen:

Jetzt Ticket sichern!

Nach erfolg­rei­cher Regis­trie­rung und Bezah­lung erhal­ten Sie Ihr Ticket per E‑Mail.

Bei der Ankunft auf der Ver­an­stal­tung muss das eTi­cket ent­we­der in gedruck­ter oder digi­ta­ler Form vor­ge­legt wer­den.

Beim Kauf Ihres Tickets kön­nen Sie zwi­schen den fol­gen­den Zah­lungs­mög­lich­kei­ten wäh­len:

Kauf auf Rech­nung
PayPal/Kreditkarte

Wenn Sie nicht an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men kön­nen, kön­nen Sie bis zum 15. März 2025 einen Ersatz­teil­neh­mer benen­nen, indem Sie eine E‑Mail an event@zukunfts­tag-mit­tel­stand.de sen­den.

Eine Stor­nie­rungs­mög­lich­keit besteht man­gels indi­vi­du­al­recht­li­cher Abspra­che nicht. Ein Rück­tritts­grund besteht eben­falls nicht. Ein etwa­iges Wider­rufs­recht kommt wegen Ihrer Eigen­schaft als Unter­neh­mer von Anfang an nicht in Betracht, wäre aber auf­grund der Rege­lung des § 312 Abs. 2 Nr. 9 BGB auch aus­ge­schlos­sen, inso­weit Sie das Ver­an­stal­tungs­ti­cket als Ver­brau­cher erwor­ben hät­ten.

Jedoch gibt es die Mög­lich­keit, dass das Ticket einem ande­ren Benut­zer zuge­schrie­ben wird.

Sie fin­den den Mit­tel­stand. BVMW und sei­ne Grup­pie­run­gen wie z.B. Star­ke Frau­en — Star­ker Mit­tel­stand im Erd­ge­schoss der Hal­le 7. Wir freu­en uns auf Sie.

Wenn Sie dar­an inter­es­siert sind Aus­stel­lungs­part­ner zu wer­den, fin­den Sie hier wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den ange­bo­te­nen Part­ner­pa­ke­ten:

Aus­stel­ler wer­den

oder wen­den Sie sich direkt an unser Team unter:

Brau­chen Sie eine Bera­tung?

Dann buchen Sie ger­ne ein unver­bind­li­chen und indi­vi­du­el­les Bera­tungs­ge­spräch.

Bera­tung buchen

Für Zukunfts­tag Mit­tel­stand-Teil­neh­mer stel­len wir ein begrenz­tes Kon­tin­gent zur Ver­fü­gung. Mehr Infor­ma­tio­nen dazu fin­den Sie auf die­ser Web­sei­te:

Hotel­über­sicht

Wenn Sie in einem die­ser Hotels über­nach­ten möch­ten, emp­feh­len wir Ihnen, Ihr Zim­mer so bald wie mög­lich zu buchen, da der März ein sehr geschäf­ti­ger Monat in Ber­lin ist und wir nur ein begrenz­tes Kon­ti­gent zur Ver­fü­gung stel­len.

Anfahrt mit den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln 

U‑Bahn: Linie U1/U2 bis U‑Bhf. Gleis­drei­eck, Linie U1/U2 bis U‑Bhf. Möckern­brü­cke und dann ca. 6 min Fuß­weg
S‑Bahn: Linie S1/S2/S25/S26 bis S‑Bhf. Anhal­ter Bahn­hof und dann ca. 8 min Fuß­weg 
Bus­ver­bin­dung: Bus­li­nie 248 bis Möck­ern­stra­ße, In Fuß­nä­he (ca. 8 min) befin­det sich sonst noch der S‑Bahnhof Anhal­ter Bahn­hof. Dort hält bspw. der Bus M41. 
 

Per PKW 

Von der Stadt­au­to­bahn A100 Rich­tung Dres­den, bis Aus­fahrt B96 — Tem­pel­ho­fer Damm.
Links auf Tem­pel­ho­fer Damm. Gera­de­aus bis Meh­ring­damm. 
Links abbie­gen auf Hal­le­sches Ufer. Links abbie­gen in Schö­ne­ber­ger Str. und dann in die Lucken­wal­der Str. ein­fah­ren.
Die STA­TI­ON-Ber­lin sich auf der rech­ten Sei­te. 

Park­haus

Einfahrt in das Park­haus Gleis­drei­eck: Schö­ne­ber­ger Ufer
Öff­nungs­zei­ten: Ein- und Aus­fahrt Mo-So 24 Stun­den mög­lich

Ja, fast alle Säle sind zugäng­lich. Es gibt 2 bar­rie­re­freie Toi­let­ten. Zögern Sie nicht, uns zu kon­tak­tie­ren, wenn Sie ande­re spe­zi­el­le Bedürf­nis­se haben.

Mel­den Sie sich für unse­ren News­let­ter an, fol­gen Sie unse­rem Lin­ke­dIn-Kanal und kli­cken Sie auf “teil­neh­men” im Lin­ke­dIn-Event, um über alle Neu­ig­kei­ten auf dem Lau­fen­den zu blei­ben.

Der Zukunfts­tag Mit­tel­stand bie­tet eine Viel­zahl von Ver­pfle­gungs­mög­lich­kei­ten. Snacks, Kaf­fee und Geträn­ke sind gegen Gebühr erhält­lich. Die Bezah­lung vor Ort ist bar­geld­los mög­lich.

Sie haben noch Fra­gen?
Kon­tak­tie­ren Sie ger­ne unser Event-Team: